Süderdeichsweg 3, Ockholm

Kaufpreis: 240.000 Euro

 

Objektbeschreibung

Dieses freistehende Einfamilienhaus liegt in etwa einem Kilometer Entfernung zum Meer in der beschaulichen Gemeinde Ockholm. Das Haus wurde im Jahr 1965 erbaut und verfügt über rd. 110 m² Wohnfläche. Hinter dem Haus befinden sich eine Garage und ein Schuppen, welche über eine großzügig angelegte Zuwegung erreichbar sind. Sie sind 1975 errichtet worden.

Das Wohnhaus ist wie folgt aufgeteilt:

Erdgeschoss: Eingangsflur, Wohn- und Esszimmer nach Süden ausgerichtet, Küche nach Westen, Hauswirtschaftsraum, Nebeneingang sowie Garderobe und Bad.

Dachgeschoss: 2 Zimmer und Flur.

Das Wohnhaus ist in einem gepflegten, teils modernisierungsbedürftigen Zustand. Es ist für ein Paar oder die kleine Familie geeignet, die eine schöne Wohnumgebung suchen.

 

Ausstattung

Das Erdgeschoss ist mit Fliesen oder mit textiler Auslegeware belegt. Im Dachgeschoss ist ausschließlich mit Teppichware ausgelegt.

Die Gasbrennwertheizung mit angeschlossener Warmwasseraufbereitung ist von 2020. Ein Flüssiggastank steht im hinteren Teil des Grundstücks. Die Wärmeverteilung erfolgt über Heizkörper.

Das Bad im EG ist aus dem Ursprungsjahr und mit Badewanne, Waschbecken und WC ausgestattet.

Die Küche stammt aus 2019 und ist in gutem Zustand. Die Fenster sind zum Größenteil aus Kunststoff aus den 90er Jahren.

Ein Glasfaserkabel liegt in der Straße, das Haus ist jedoch nicht angeschlossen.

Insgesamt ist das Haus in gepflegten, aber teilweise modernisierungsbedürftigen Zustand.

Lage

Dieser Ort ist wahrlich zum Tiefdurchatmen geeignet, denn frische Luft ist hier ausreichend vorhanden. Zur Deichlinie mit dem dahinter liegenden Nationalpark Wattenmeer sind es nur wenige Gehminuten. Hier hat die Natur das Sagen. Als Teil des Schleswig-Holsteinisches Wattenmeeres ist der Nationalpark seit 1985 geschützt. Seit 2009 gehört dieser Lebensraum zum UNESCO Weltkulturerbe. Er dient als Brut- und Rastgebiet für Zugvögel. Ornithologen dürfte die umliegende Landschaft ein Begriff sein, denn hier verbirgt sich ein wahres Vogelparadies.

Der Küstenabschnitt zwischen Ockholm und Schlüttsiel eröffnet einen bezaubernden Blick auf die Nordseelandschaft. Perfekt zum Wohnen, raus aus der Hektik. Hier könnte Ihr neues Zuhause liegen. Genießen Sie frische Luft, traumhafte Sonnenuntergänge, schöne Spaziergänge und die Entschleunigung der Natur. Und das alles am Tor zur nordfriesischen Insel- und Halligwelt.

Vom Ockholmer Ortsteil Schlüttsiel aus fahren Fähren zu den Halligen Hooge, Gröde und Langeneß. Im Norden grenzt Ockholm an die Gemeinde Dagebüll, von wo die Fähren die Inseln Amrum und Föhr ansteuern. In der Gemeinde Ockholm leben rund 350 Einwohner. Hier gibt es eine Kirche, ein Hotel, ein Restaurant, eine Tankstelle und mehrere Handwerksunternehmen. Schulen im benachbarten Langenhorn sind durch den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Supermärkte sind ebenfalls gut in Langenhorn und Bredstedt erreichbar. Der nächste Badestrand liegt wenige Hundert Meter entfernt.

Ein Ort zum Glücklich sein oder werden.

 

Grundstück

Das Grundstück hat eine Größe von 911 m² und ist größtenteils mit einer Hecke eingefriedet. Es liegt am Süderdeichsweg, einer kleinen Stichstraße. Die Straße zweigt von der Bäderstraße ab, die den Verkehr zum Hafen von Schlüttsiel führt.

Im vorderen Teil des Grundstück steht das Einfamilienhaus, rückwärtig an der südlichen Grundstücksgrenze gelegen befinden sich die Nebengebäude. Nach Westen ist unverbaubares Land. Stellplätze sind ausreichend vorhanden.

Courtagepassus

Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande.

Pellworm Immobilien ist als doppelseitiger Provisionsmakler tätig. Das heißt, sowohl Verkäufer und Käufer zahlen eine Courtage von jeweils 2,5 % inkl. MwSt. auf den Kaufpreis. Die Courtage ist verdient und fällig bei notariellem Vertragsabschluss.

Pellworm Immobilien erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

 

Bildergalerie Westerschütting 7

Anfragen

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Irgendetwas ging schief, bitte probieren Sie es nochmal!
Nach Oben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.